Azubis.jpg

Sie befinden sich hier:

  1. Ausbildung
  2. Notfallsanitäter
  3. Jetzt Informieren!

Werde jetzt Notfallsanitäter!

Abteilung Ausbildung im Rettungsdienst

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Stell dir vor, du hast die Möglichkeit, Menschen in ihrer größten Not zu helfen. Du bist die Person, die in kritischen Momenten Ruhe bewahrt, kompetent handelt, Leben rettet oder Hilfestellung gibt. Genau das macht den Beruf im Rettungsdienst aus – eine Aufgabe voller Verantwortung, aber auch voller Sinn und Erfüllung.

Warum solltest du eine Ausbildung im Rettungsdienst machen?

Jeden Tag eine neue Herausforderung: Kein Einsatz gleicht dem anderen. Du wirst mit unterschiedlichsten Situationen konfrontiert – von Unfällen über akute Erkrankungen bis hin zu Notfällen, bei denen jede Sekunde zählt.

Du machst einen echten Unterschied: Dein Wissen und deine Fähigkeiten können Leben retten. Du bist für Menschen da, die Hilfe brauchen, und gibst ihnen in schwierigen Momenten Sicherheit und Zuversicht.

Spannende und fundierte Ausbildung: Während der Ausbildung lernst du alles, was du brauchst, um kompetent und professionell zu helfen – von medizinischem Fachwissen über Notfallmanagement bis hin zur psychologischen Betreuung von Patientinnen und Patienten.

Arbeiten im Team: Du bist Teil eines starken Teams, das zusammenarbeitet, um Menschen bestmöglich zu versorgen. Kameradschaft und Teamgeist sind essenziell – und du kannst dich darauf verlassen, dass du nicht allein bist.

Abwechslung statt Routine: Dieser Job ist nichts für Langeweile! Jeder Tag bringt neue Herausforderungen, neue Menschen und neue Erlebnisse. Du lernst kontinuierlich dazu und entwickelst dich weiter.

Ein Beruf mit Zukunft

Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften im Rettungsdienst wächst. Die Notfallversorgung ist unverzichtbar – und damit sind gut ausgebildete Profis stets gefragt. Zudem bietet der Beruf vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, sei es in der Weiterbildung, Spezialisierung oder im Management.

Wenn du auf der Suche nach einer Berufung bist, die Sinn stiftet, dich herausfordert und gleichzeitig unglaublich erfüllend ist, dann ist die Ausbildung im Rettungsdienst genau das Richtige für dich.

Mach den Unterschied – starte deine Karriere im Rettungsdienst des DRK Kreisverband Karlsruhe!

Ausbildung als Notfallsanitäter/in

Wie verläuft die Ausbildung zur Notfallsanitäterin/zum Notfallsanitäter?

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und gliedert sich in regelmäßig wechselnde Blöcke, in denen du an der Rettungsdienstschule, in einem Krankenhaus und unseren (Lehr-) Rettungswachen ausgebildet wirst. Auch Ausflüge und Exkursionen sowie spezielle Übungsszenarien und Simulationen sind Teil der Ausbildung.
In dieser Zeit lernst du alle notwendigen Grundlagen von A wie Anatomie bis Z wie Zusammenarbeit mit anderen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, um nach der staatlichen Prüfung zur Notfallsanitäterin/zum Notfallsanitäter als verantwortliche Person auf einem Rettungswagen professionelle Arbeit leisten zu können. Als einer der größten Ausbildungsbetriebe im Rettungsdienst bundesweit bieten wir dir Klassengemeinschaften, in denen sich die Auszubildenden gegenseitig unterstützen und die auch die Bildung von Lerngruppen ermöglichen.

Ausbildungsbeginn ist jeweils am 01. April (Bewerbungsschluss 31.08.) und am 01. Oktober (Bewerbungsschluss 31.01.)

Unsere Auszubildenden werden durch ein Team, bestehend aus einer Gruppe erfahrener Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter, betreut.
Geleitet, geplant und organisiert wird die betriebliche Ausbildung an der Lehrrettungswache Bruchsal durch unser Leitungsteam Marcello Marongiu, Klaus Müller und Silke Jordan.
 

Welche Voraussetzungen musst du mitbringen, um bei uns die Ausbildung beginnen zu können?
  • Du hast mindestens die Mittlere Reife/Realschulabschluss/Werkrealschulabschluss
    oder einen guten Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen, mind. 2-jährigen Berufsausbildung
  • Du bist mindestens 18 Jahre alt
  • Du hast den Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, während der Ausbildung den von uns finanzierten Führerschein der Klasse C1 zu erwerben
  • Du bist gesundheitlich und körperlich für den Beruf geeignet
  • Dein amtliches Führungszeugnis ist ohne Eintragung

 

Welche Bewerbungsunterlagen brauchen wir, um deine Bewerbung berücksichtigen zu können?
  • ein klassisches Anschreiben, in dem du uns dein Interesse an einem Ausbildungsplatz zum gewünschten Termin (April oder Oktober) mitteilst
  • ein Motivationsschreiben, in dem du uns beschreibst, weshalb du dich für die Ausbildung zur Notfallsanitäterin/zum Notfallsanitäter entschlossen hast und weshalb du diese im DRK Kreisverband Karlsruhe absolvieren möchtest
  • einen Lebenslauf
  • (Schul-) Zeugnisse und – sofern vorhanden – Abschlussurkunden
Was bieten wir dir?
  • eine Ausbildungsvergütung nach dem DRK‐Reformtarifvertrag
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • einen modern ausgestatteten Fuhrpark und Arbeitsmittel
  • ein interessantes und entwicklungsfähiges Arbeitsumfeld
  • ein modernes Ausbildungs- und Simulationszentrum
  • kostenlose Getränke
  • ein JobRad: du entscheidest, ob Stadt‐ oder Tourenrad, Mountainbike, Rennrad oder E‐Bike. Wir übernehmen für dich die Versicherung und JobRad‐Inspektion.
  • kostenfreies WLAN in unseren Wachen
Wohin schickst du deine Bewerbung?

   Bevorzugt elektronisch an bewerbungdrk-karlsruhe.de

   oder in Papierform:

DRK Kreisverband Karlsruhe e.V.
Abteilung Ausbildung Rettungsdienst
Am Mantel 3
76646 Bruchsal

Solltest du noch Fragen haben, schreibe uns eine E-Mail an praxisanleiterdrk-karlsruhe.de
oder rufe uns an unter der Telefonnummer 07251 922 230