Zeutern: Kleiderkammer wurde zum Second-Hand-Laden
DRK bekommt im ehemaligen Modehaus passende Räumlichkeiten
In Zeutern setzt sich das DRK bereits seit Jahren in der Flüchtlingsarbeit ein. Mit Beginn der Ukraine-Krise im Jahr 2022 kamen erneut Geflüchtete in den Ort. Damit stieg auch die Nachfrage an Angeboten für den persönlichen Bedarf, weshalb im alten Feuerwehrhaus - in Zusammenarbeit mit der Gemeinde - eine Kleiderkammer eingerichtet wurde. Zunächst wurden dort Kleider, Möbel und Haushaltsgegenstände kostenlos abgegeben.
Dass dieses Angebot an diesem Ort aber nur auf Zeit bestehen würde, war schon länger klar, denn das alte Feuerwehrhaus war zum Abriss vorgesehen. So mussten neue Räume gesucht werden, mit Erfolg! Nun ist es gelungen im ehemaligen Modehaus Michenfelder, in der Kapellenstraße 8, einen Second-Hand-Laden einzurichten. Hier kann heute beispielsweise gespendete Kleidung preiswert erworben werden. Aber der Second-Hand-Laden dient nicht nur als günstige und soziale Einkaufsmöglichkeit, sondern auch als Treffpunkt für alle Generationen und Kulturen, die Integration und Inklusion in Zeutern fördert. Eine beispielhafte Kooperation und Zusammenarbeit: Die Gemeinde trägt das Mietobjekt und das örtliche Rote Kreuz kümmert sich um den Betrieb. Am Kerwe-Wochenende Anfang November fand die feierliche Eröffnung statt.
Second-Hand-Laden
Kapellenstraße 8
76698 Ubstadt-Weiher (Zeutern)
Öffnungszeiten: Dienstag, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr sowie Mittwoch, 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr