Wertvolle Arbeit ausgezeichnet
Auch 2024 durfte am DRK-Sommerfest in Söllingen die Würdigung der eigenen DRK-Helferinnen und -Helfer sowie JRK-Kinder nicht fehlen.
Den Anfang machte die Jugend und so erhielten die langjährigen Mini-Retter, von denen einige bereits auch aktiv in der Bereitschaft zu finden sind, anerkennende Urkunden von Kreisjugendleiterin Ulla Stefan und Günter Maag. Die Ehrungen im Detail:
3 Jahre: Lisa-Maria Denner;
10 Jahre: Colin Raupp;
12 Jahre: Sofia Daum, Emily Raupp, Alina Raupp, Luisa Raupp, Marcel Daum.
Anschließend verlas Bereitschaftsleiter Simon Maag mit seinem Stellvertreter Henning Kramer für jeden Aktiven und jede Aktive der Bereitschaft stolze Zeilen des Werdegangs (Details auf unserer Webseite). Zusammen mit dem ersten Vorsitzenden Günter Maag und dem Karlsruher DRK-Präsident Heribert Rech bedankten sie sich für die wertvolle ehrenamtliche Arbeit und überreichten die Urkunden und Jahresspangen. Die Geehrten sind:
20 Jahre: Joachim Daum, Manuela Hruschka;
25 Jahre: Christine Steuer, Anja Wenz, Marianne Wenz;
30 Jahre: Thorsten Müller, Käthe Schreiber;
35 Jahre: Markus Stefan, Klaus Altmann;
50 Jahre: Melitta Unger.
Des Weiteren war es auch dieses Jahr an der Zeit herausragende Urgesteine für „besondere Verdienste“ auszuzeichnen. Melitta Unger, Markus Stefan und Holger Kröner haben über viele Jahrzehnte in besonderem Maße ehrenamtliche Arbeit geleitet. Sie haben zur Entfaltung und Entwicklung des DRK-Vereins beigetragen, ihn geführt und geprägt.
Mit einem „Herzlichen Dank an alle Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler für das Geleistete“, schloss Simon Maag den Programmpunkt der Ehrungen.
Der DRK-Ortsverein bedankt sich herzlich bei allen Bürgerinnen und Bürgern für Ihren Besuch – eine unterstützende Verbundenheit. Auch allen Aktiven dankt Vorstand Maag für die Hilfe bei der Umsetzung des Festes. Zudem übernahmen befreundete Vereine Schichten oder stellten Equipment bereit oder waren selbst Gäste. Dankbar ist der Verein auch, dass Bürgermeisterin Nicola Bodner und DRK-Präsident Rech der Einladung gefolgt waren. DRK-Präsident Heribert Rech beschrieb den Ortsverein Söllingen als „Tolle Truppe, dem sozialen Gesicht dieser Gemeinde und freut sich über die Wertschätzung dieser Menschen, die sie in der Bevölkerung genießen“.
Für die tolle Unterstützung spricht der Verein herzliches Dankeschön aus: Kleintierzuchtverein Söllingen, Freiwillige Feuerwehr Abt. Söllingen, Obst-, Wein- und Gartenbauverein Söllingen, Gemeinde & Bauhof, Firmen Metzgerei Laux, Bäckerei Manuel Dietrich, Edeka Piston Getränkemarkt, Getränke Ackermann, Wettach, Würz, Volksbank pur, die ans Vereinsheim angrenzenden Bauern, den KuchenbäckerInnen.