Verstärkung für die Integrierte Leitstelle!
Vier Kolleginnen und Kollegen haben bereits ihre Prüfung zum Leitstellendisponenten bereits erfolgreich bestanden – herzlichen Glückwunsch!

Die aktuellen Ausbildungslehrgänge des DRK-Kreisverbandes Karlsruhe für neue Leitstellen-Disponentinnen und Disponenten laufen auf Hochtouren. Ihre Prüfung erfolgreich abgeschlossen haben am 21. Januar 2025 bereits vier Kollegen. Wir dürfen hierzu herzlich gratulieren. Doch es geht direkt weiter: Drei weitere Prüflinge treten am 20. Februar 2025 an.
„Jede neue Fachkraft ist ein echter Gewinn“, freut sich Serkan Altintas, der für die Ausbildung der ILS-Disponenten verantwortlich ist und führt fort „aber wir sind noch nicht voll besetzt!“ Um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden und gleichzeitig die Attraktivität der Leitstelle als Arbeitsplatz hochzuhalten, braucht es mehr Personal. Ein Personalmangel würde diese Möglichkeiten stark einschränken – und das wollen wir vermeiden. Deshalb werden wir weiter ausbilden und wachsen. Die nächste Ausbildungsrunde startet im April 2025 (hier sind keine internen Bewerbungen mehr möglich), für den Oktober-Lehrgang sind aber noch Plätze frei.
Ein Blick hinter die Ausbildung:
Unsere Disponenten-Ausbildung ist kein Spaziergang:
240 Stunden Theorie – intensive Schulung für den Ernstfall
Mindestens 240 Stunden Praxis – Lernen im echten Einsatzgeschehen
Danke an alle, die sich für die Ausbildung unserer ILS-Disponenten engagieren und an unsere heutigen Prüflinge: Ihr schafft das!
Im Bild, unsere Absolventen v.l.n.r.: Julian Linden, Leander Schrimpf, Marc Schiepan, Andreas Weis, David Gärtner und Holger Kröner, leider nicht auf dem Foto aber nicht unerwähnt: Marlene Geßlein.