#stabilsozial - der neue DRK-Podcast
DRK-Landesverband Baden-Württemberg & DRK-Landesschule Baden-Württemberg ab heute unter den Podcastern

In dem Podcast des DRK-Landesverbands BaWü & der DRK-Landesschule BaWü nehmen wir Sie mit hinter die Kulissen des Deutschen Roten Kreuzes. In jeder Folge zeigen wir Ihnen, wie Ehrenamtliche und Hauptamtliche täglich soziale Verantwortung leben, Menschen helfen und unsere Gesellschaft zusammenhalten. Von Rettungsdienst und Katastrophenschutz über Soziale Dienste bis hin zu Jugendarbeit - #stabilsozial bringt die Arbeit des DRK hautnah zu den Hörerinnen und Hörern.
Folge 1:
Die erste Folge blickt zurück auf den Beginn der Corona-Pandemie in Deutschland, denn auf den Tag genau vor fünf Jahren wurde eine Gruppe von aus dem chinesischen Wuhan zurückgeholten deutschen Staatsbürgern auch in Baden-Württemberg unter Quarantäne gestellt (nach einer ersten Quarantäne in Germersheim). Damit begann für das Rote Kreuz in Baden-Württemberg der jahrelange Einsatz im Kampf gegen das Corona-Virus.
Zu Gast: Jan Mahne, der damals als Einsatzabschnittsleiter des Deutschen Roten Kreuzes die Quarantäne-Maßnahmen in Kirchheim unter Teck koordinierte. Er gibt einen einzigartigen Einblick hinter die Kulissen des Einsatzes.