Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung
Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!
Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste.
Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.

Wir machen aktuell Mitgliederwerbung
Wir suchen Fördermitglieder! Seit dem 14. April ist ein junges Team in Ettlingen, Neureut, Durlach, Waldbronn und in einigen Stadtteilen von Karlsruhe unterwegs und berät Sie ausführlich. Bitte schenken Sie unserem Werbe-Team ein offenes Ohr, herzlichen Dank.
Warum Mitglied werden? Neben der Gewissheit etwas Gutes zu tun - direkt hier vor Ort für den Stadt- und den Landkreis Karlsruhe, lässt sich der Mitgliedsbeitrag selbstverständlich als Spende von der Steuer absetzen. Jedes Fördermitglied erhält zudem eine Mitgliedskarte, welche beispielsweise einen weltweiten Rückholschutz garantiert, d. h. wir holen Sie im Krankheitsfall aus dem Urlaubsort zurück in ein Heimatkrankenhaus. Unser Rotkreuz Magazin sowie Vergünstigungen bei unseren Dienstleistungen runden die Mitgliedschaft ab.
Unser Werbe-Team ist an der Kleidung mit dem Emblem des Deutschen Roten Kreuzes erkennbar und kann sich durch einen Ausweis legitimieren! Geldspenden nehmen unsere Helferinnen und Helfer nicht entgegen. Im persönlichen Gespräch gibt das Team Auskunft über unser umfangreiches Leistungsprogramm und bittet um Unterstützung in Form einer Fördermitgliedschaft.
Bei Unsicherheiten über die DRK-Zugehörigkeit können Sie gerne die DRK-Mitgliederabteilung unter mitglieder@drk-karlsruhe.de oder unter den Rufnummern: 07251/ 922 162 & 07251/ 922 160 kontaktieren.
