Im Kampf um die besten Plätze
Beim Jugendrotkreuz-Kreiswettbewerb geben die jungen Engagierten alles!

250 Teilnehmende und Helfende versammelten sich am Samstag, den 29.03.2025, in der Blanc-und-Fischer-Schule Sulzfeld für den Kreiswettbewerb des Jugendrotkreuzes.
Voller Freunde und Aufregung maßen sich die jungen Rotkreuzler auf Landkreisebene in den Bereichen Erste Hilfe, soziale Projekte, Kreatives, Rotkreuz-Wissen sowie sportliche Aktivitäten mit Spiel & Spaß.
Das Jugendrotkreuz ist der eigenverantwortliche Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Rund 950 junge Mitglieder im Alter von 6 bis 27 Jahren engagieren sich im Kreisverband Karlsruhe für Gesundheit, Umwelt, Frieden und internationale Verständigung.
25 Gruppen aus 15 Ortsvereinen traten in insgesamt vier Alterskategorien gegeneinander an. Mit Spannung erwarteten die Team den Startschuss von DRK-Kreisgeschäftsführer Daniel Schneider. Er selbst war zu seiner Jugendzeit im JRK und lobte das Engagement der Kinder und Jugendlichen. Jürgen Heusinger, Bürgermeister von Sulzfeld, hob den ausrichtenden DRK-Ortsverein hervor: „Trotz der eher kleinen Größe Sulzfelds, haben wir ein starkes DRK. Darüber bin ich sehr dankbar.“ Die Atmosphäre war geprägt von konzentriertem Arbeiten, anfeuernden Rufen und immer wieder strahlenden Gesichtern, wenn eine Station gemeistert wurde. Anlässlich des 100-jährigen Geburtstags des JRK hatten alle Aufgaben einen entsprechenden historischen und feierlichen Bezug. Die Aufgaben sind für alle Kreiswettbewerbe im DRK-Landesverband Baden-Württemberg gleich. Da der DRK-Kreisverband Karlsruhe e. V. nun als einer der ersten seinen Kreiswettbewerb abgehalten hat, kann über die einzelnen Aufgaben noch nicht berichtet werden.
Im Zentrum des Wettbewerbs stand neben den Aufgaben aber vor allem auch der Teamgeist: „Ohne Teamarbeit geht nichts. Deshalb wird die Zusammenarbeit des Teams in der Punktebewertung auch stark gewichtet“, erklärt Kreisjugendleitung Ulla Stefan. Die Erstplatzierten (Bambini: JRK Söllingen, Stufe 1: JRK Helmsheim, Stufe 2: JRK Weingarten, Stufe 3: JRK Obergrombach) jubelten über die damit verbundene Qualifizierung bei den Landeswettbewerben. DRK-Präsident Heribert Rech gratulierte allen herzlich zu ihren tollen Leistungen. Ein großer Dank geht an 70 Helfenden und insbesondere an das Team des DRK-Ortsvereins Sulzfeld, die alle zu einem gelungenen Kreiswettbewerb beigetragen haben.