Dienstabend der PSNV
Selbstverteidigung für Einsatzkräfte

Am 8.4.25 fand in der PSNV-Bereitschaft der Dienstabend zum Thema Selbstverteidigung statt. Begrüßt wurde, wie bereits im vergangenen Jahr, Rettungssanitäterin und Kampfsportlerin Sina Siegele vom DRK-OV Stettfeld.
Der Einstieg in den Übungsabend war stimmgewaltig – die Teilnehmenden waren zunächst aufgefordert, sich stimmlich klar und deutlich mit „Ja“ und „Nein“ zu positionieren und abzugrenzen, was in bestimmten Situationen hilfreich sein kann. Für manche PSNV-Kraft war das lautstarke Artikulieren eine Herausforderung, kommt es doch in den meisten PSNV-Einsätzen eher auf die leisen Töne an.
Die Trainerin ging dann auf bestimmte potenzielle Gefährdungssituationen ein und sensibilisierte für vorausschauendes Verhalten. Zum Beispiel kann die Sitzplatzwahl im Zug oder auch die Wahl des Stehplatzes im Aufzug Einfluss auf das persönliche Sicherheitsempfinden und entsprechende Verhalten nehmen. Mit den Teilnehmenden wurden Verhaltensweisen in verschiedenen Szenen (Zug, Aufzug, Bedrängung durch eine Gruppe) zum Eigenschutz geübt.
Ein letzter Schwerpunkt lag darauf, sich aus Haltegriffen oder Angriffen lösen zu können. Trainiert wurde, wie man sich selbst befreien kann, wenn man am Arm unfreiwillig gehalten wird. Hierzu übten die Teilnehmenden paarweise und wurden von der erfahrenen Kampfsportlerin unterstützt.
Die PSNV-Bereitschaft bedankt sich für einen sehr bereichernden und aktiven Abend.