Das Schweinchen „Sissi“ ist wirklich eine kleine Wutz!
Die Hände werden nur zu Weihnachten gewaschen, Taschentücher wirft es einfach auf den Boden und niest auch noch die Kinder der 1. Klasse der Maubacher Grundschule ganz ungeniert an.

Unsere hauptamtliche Mitarbeiterin, Sabine Raupp vom Jugendrotkreuzbüro, durfte die Hygienetrainerinnen Heidrun Hellmuth und Nina Siegle aus dem DRK-Kreisverband Rems-Murr e.V. bei einer Hygieneschulung an der Maubacher Grundschule begleiten. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an den DRK-Kreisverband Rems-Murr e.V. für den Einblick und die tollen Tipps!
Masken, Abstand wahren, Husten-Nies-Etikette. Corona hat viele gewohnte Abläufe und Routinen verändert. Spielerisch, mit Versuchen und vielen Aha-Effekten können in einer Hygieneschulung die Inhalte altersgerecht vermittelt werden. „Anhand von Experimenten, beispielsweise mit unserem Schwarzlicht-Kasten, verstehen die Kinder, wie man Hygiene-Maßnahmen richtig umsetzt“, sagen Nina Siegle und Heidrun Hellmuth vom DRK-Kreisverband Rems-Murr e.V.
Die Kinder bekommen fluoreszierende Creme auf die Hände und verreiben sie. In dem Schwarzlicht-Kasten leuchten nun beim Betrachten die Stellen auf, wo sich Krankheitserreger verstecken könnten.
Das Schwein „Sissi“ führt durch diese Projekteinheit. Es sieht mit Hilfe von Glitzerstaub die Verbreitung von Viren, lernt richtig Händewaschen und wird ein Profi beim Thema „Mund-und-Nasen-Schutz“.
Gerne können sich ehrenamtliche Mitglieder aus allen Rotkreuz-Gemeinschaften als Hygienetrainer/in schulen lassen. Auf der Internetseite https://www.juniorhelfer.com/hygiene/ gibt es die Hygieneschulung als Video, danach ist nur noch eine Registrierung auf der Homepage erforderlich.
Der DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V. stellt die Ausstattung für die Hygieneschulungen wie Schwarzlichtkasten, Schwein Sissi und eine Basisausstattung leihweise zur Verfügung. Somit können registrierte Hygienetrainer/innen in Kindergarten und Schule, in JRK-Gruppenstunden oder anderen DRK-Tätigkeiten wie z.B. bei einem Bereitschaftsabend das Material kostenfrei im Jugendrotkreuzbüro ausleihen.